Was ist der Unterschied zwischen Laminat und Vinyl?
Laminat und Vinyl sind beides beliebte Bodenbeläge, aber es gibt einige wichtige Unterschiede zwischen den beiden. Die Wahl des richtigen Bodens hängt von verschiedenen Faktoren wie dem Einsatzbereich, dem Verkehrsaufkommen, der Feuchtigkeit und dem gewünschten Aussehen ab.


Zusammenfassend: Laminat sieht eher wie echtes Holz oder Stein aus, ist aber teurer und weniger flexibel als Vinyl.
Welcher Boden ist für welchen Raum geeignet?
Laminatboden eignet sich am besten für Räume mit mittlerem bis geringem Abnutzungen wie Wohnzimmer, Schlafzimmer oder Büroräume. Es ist jedoch meist nicht die beste Wahl für Räume mit hoher Feuchtigkeit oder hohen Belastungen wie Küchen, Badezimmer oder Eingangsbereiche.
Vinyl eignet sich im Gegensatz dazu auch für diese Räumlichkeiten und wird daher beispielsweise gerne für Badezimmer verwendet. Allerdings ist Vinyl nicht die beste Wahl für Räume, in denen ein natürlicher Look gewünscht ist.
Zum Vinylboden
Vor- und Nachteile der Böden
Dinge, die beachtet werden sollten
- Sieht aus wie echtes Holz oder Stein
- Preiswert im Vergleich zu echtem Holz oder Stein
- Pflegeleicht und resistent gegen Feuchtigkeit und Flecken
- Breite Auswahl an Farben und Texturen
- Strapazierfähig und pflegeleicht
- Feuchtigkeits- und Fleckenresistent
- Breite Auswahl an Farben, Texturen und Designs
- Flexible Verlegemöglichkeiten
- Preiswert
- Kann nicht sandgestrahlt oder geschliffen werden, um Kratzer zu entfernen
- Kann aufquellen, wenn es nicht richtig verlegt wurde
- Kann nicht sandgestrahlt oder geschliffen werden, um Kratzer zu entfernen
- Kann nicht repariert werden, wenn es beschädigt wird
- Sieht nicht so natürlich aus wie Laminat
Aufwand bei der Verlegung
Die Verlegung von Vinyl und Laminat unterscheidet sich in einigen wichtigen Punkten:
- Verlegemethode: Vinyl kann in der Regel entweder lose oder auf einer Trägerplatte verlegt werden. Laminat muss jedoch in der Regel als Klick-System verlegt werden, wobei die einzelnen Planken zusammengeklickt werden.
- Vorbereitung: Beide Bodenbeläge sollten auf eine saubere, ebene und trockene Unterlage verlegt werden. Vinyl erfordert jedoch in der Regel keine spezielle Unterlage, während Laminat eine meist spezielle Unterlage oder eine Dämmschicht benötigt, um Schall und Wärme zu isolieren.
- Zeitaufwand: Das Verlegen von Vinyl kann in der Regel schneller erfolgen als das Verlegen von Laminat, da es kein Klick-System erfordert.
