Montage der Sockelleisten
Ob Montage mittels Clip, integrierter Trägerleiste oder mittels nageln bzw. kleben: unsere Anleitungen sind Ihnen bei der Montage der LOGOCLIC® Leisten behilflich.
Vorbereitungen zur Leisten-Montage
Vorbereitung ist die halbe Arbeit. Aus diesem Grund sollten Sie sich bei diesem Arbeitsschritt die nötige Zeit nehmen, um später möglichen Ärger zu vermeiden.
Bevor die Leiste zugeschnitten wird, muss die benötigte Länge bestimmt werden. Bedenken Sie bei der Wandmessung den Zuschnitt auf Gehrung oder den evtl. Einsatz von Eck- bzw. Übergangsverbindungen.
Hilfreich bei der Raumgestaltung ist eine Grundrisszeichnung. Durch diese kann die benötigte Leistenmenge und dementsprechende Verbindungsstücke und Anzahl der Montageclipse bestimmt werden. Im Zweifelsfall kaufen Sie lieber etwas zu viel als zu wenig Wandleisten.
Beim Zuschnitt der Leisten ist auf die Gehrung oder evtl. Verbindungsstücke zu achten. Je nach Montagesystem verlängert (bei Gehrung) bzw. verkürzt (Verbindungsstücke) sich die Leistenlänge.
Montage der Leisten mittels Clips
Der Vorteil der Befestigung von Bodenleisten mit Montageclips liegt vor allem darin, dass Sie die Leisten schnell montieren oder auch wieder entfernen können, ohne dabei größere Spuren zu hinterlassen. Auch für krummes, unregelmäßiges Mauerwerk eignet sich diese Montage besonders gut, da die Befestigung nur über einzelne Punkte erfolgt.
Montage der Clips:
Befestigen Sie die Montageclips in ca. 50 cm Abstand an der Wand. Hierfür stehen Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung:
a) anschrauben: Bohren Sie an den entsprechenden Stellen Löcher in die Mauer und befestigen Sie die Montageklammern mit Hilfe von Schraube und Dübel.
b) nageln: Die Montageclips können auch mittels Hammer und Nagel bzw. Nagelschussgerät angetackert werden. Achten Sie hier – genauso wie beim Bohren – auf mögliche Kabel in der Wand!

Bodenleiste anbringen:
Sie können die Bodenleisten ganz einfach und unkompliziert an den Montageklammern befestigen: hierfür die Leisten von oben auf die Clips stecken. Ein Bohren der Leisten ist nicht nötig.

Montage mittels integrierter Trägerleiste
1. Montage der schraubbaren Trägerleiste:
Zur Befestigung der Trägerleiste können Sie wahlweise Nägel oder Schrauben und Dübel verwenden. Zwischen den einzelnen Befestigungspunkten mit Nagel/Schraube sollte der Abstand nicht mehr als 50 cm betragen.
2. Bodenleiste von vorne aufstecken:
Die Bodenleiste befestigen Sie durch sanften Druck von vorne, bis diese in die Trägerleiste einrastet.

Montage der Leisten mittels Kleben
Eine einfache Möglichkeit ist die Montage der Bodenleisten mithilfe von Kleber.
1. Kleber auftragen:
Verteilen Sie den Kleber (z.b. PUR-Montagekleber) großflächig und großzügig auf der Rückseite der Bodenleisten.
2. Bodenleiste von vorne andrücken
