Zum Inhalt

Ein Übergangsprofil - auch Übergangsleiste genannt - wird, wie der Name schon sagt, an Übergängen von Laminatboden zu anderen Bodenbelägen verwendet. Bei der Verlegung von Laminatboden sind Dehnfugen nötig, damit Veränderungen im Laminat, die durch Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsunterschiede entstehen, ausgeglichen werden können. Übergangsprofile überdecken diese Dehnfugen und sorgen für eine harmonische Optik.

Der Einsatz von Übergangsprofilen

Im Gegensatz zu Anpassprofilen müssen die beiden Bodenbeläge, die das Übergangsprofil verbindet, ein gleich hohes Niveau aufweisen. Anpassprofile gleichen die Höhe aus, Übergangsleisten verdecken lediglich den unschönen Übergang zweier Bodenbeläge.

Montagemöglichkeiten von Übergangsprofilen

Es gibt verschiedene Arten, Übergangsprofile zu montieren:

  • Kunststoffdübel: Mittels Kunststoffdübeln, die im Boden befestigt werden, halten die Übergangsprofile bestens und sind noch dazu optisch ansprechend, da keine Schraublöcher an der Oberseite sichtbar sind.
  • Kleber: Ob mittels Klebestreifen, der an der Unterseite des Profils angebracht ist, oder mittels Montagekleber – die Übergangsleisten halten bestens und keine Schraublöcher sind zu sehen.
  • Schrauben: Einige der Übergangsprofile von LOGOCLIC® sind schraubbar. Das heißt, diese Profile weisen Schraublöcher auf, durch die Sie die Profile mittels Schrauben am Untergrund befestigen können.

Bei LOGOCLIC® finden Sie Übergangsprofile und Übergangsleisten aus verschiedenen Materialien (wie Aluminium, Edelstahl oder robustem PVC) und in verschiedenen Farben. Je nach Bodenbelag wählen Sie einfach ein passendes aus. Kaufen können Sie LOGOCLIC®-Laminat und auch das Zubehör in einem BAUHAUS Fachcentrum in Ihrer Nähe.