Zum Inhalt

Welche Seite kommt bei einer alu-kaschierten Trittschalldämmung nach oben? 

Bei der Laminatverlegung ist das Thema Dämmung sehr wichtig. Ob Dampfsperre, Ausgleich von Unebenheiten, Wärmedämmung oder zur Reduktion von Gehschall: Eine Dämmung ist in jedem Fall eine gute Entscheidung.

Verschiedene Arten an Dämmunterlagen – auch mit Alu

Dämmungen für Laminat gibt es allerdings viele verschiedene. Allein im LOGOCLIC® Sortiment finden Sie verschiedene Unterlagen mit unterschiedlichen Funktionen. Die Unterlage Pro Acoustic Light+ verfügt etwa über eine zusätzliche Aluschicht und ist daher nicht nur als Ausgleich von Unebenheiten im Untergrund, sondern auch als Dampfbremse geeignet.

Welche Seite gehört nach oben – Alu oder die andere?

Auch andere Unterlagen verfügen über eine Alu-Beschichtung. Hier stellt sich oftmals die Frage: Welche Seite gehört nach oben? Die Unterlage wird mit der beschichteten Seite nach oben verlegt. Verlegen Sie die Unterlage mit Alu-Beschichtung leicht überlappend und verkleben Sie die Stöße mit Alu-Klebeband. Einige der Alu-Unterlagen verfügen bereits über eine integrierte Klebefläche.

Der Vorteil einer Dämmunterlage mit Alu-Beschichtung

Eine Dämmung mit Alu-Beschichtung kombiniert eine Wärmedämmung und eine Dämmung zum Ausgleich von Unebenheiten mit einer Dampfsperre. Der Vorteil eines solchen Produkts liegt darin, dass bei der Verlegung ein ganzer Arbeitsschritt und somit viel Zeit gespart wird.

Informieren Sie sich über das Zubehör zur Laminatverlegung bei LOGOCLIC®!