Zum Inhalt

5 Tipps beim Kauf von Laminat

Dinge, die Sie beachten sollten

Beim Laminatboden-Kaufen haben Sie die Qual der Wahl. Sie können zwischen Holz-, Fliesen- oder Steindekoren wählen. Damit Sie sich in Ihrem Zuhause rundum wohlfühlen, sollte jedoch auch die Qualität des Laminats überzeugen. Achten Sie deshalb beim Laminat-Kauf auf die fünf wichtigsten Kriterien.

Vermeiden Sie Ärger schon beim Laminatboden-Kauf

Worauf sollten Sie achten, wenn Sie Laminatboden kaufen? Bei der Vielfalt an Böden und unterschiedlichen Angeboten ist es wichtig, bestimmte Kriterien zu beachten. Denn ein neuer Boden soll Ihnen Wohnkomfort bringen und nicht zusätzlich Stress verursachen. Um Ärger zu vermeiden, finden Sie hier die wichtigsten Tipps zusammengefasst, die Sie beim Laminatboden-Kauf beachten sollten.

Verwenden Sie ein Laminat mit einer Mindeststärke von 7 Millimetern, gerechnet ohne Trittschalldämmung. Wenn Sie einen Laminatboden kaufen, der eine Stärke von weniger als 7 Millimeter hat, kann das Clic-System darunter leiden. Zudem ist der Laminatboden dann empfindlicher in Bezug auf Kratzer und Feuchtigkeit.

Achten Sie auf die Abrieb- beziehungsweise Nutzungsklasse. Laminatböden sind in Nutzungsklassen Wohnbereich und Gewerbe eingeteilt. Die Klassen 21, 22 und 23 decken die Klasse Wohnbereich ab, 31, 32 und 33 stehen für Gewerbe, das heißt Büros, Cafés oder Restaurants. Der Unterschied ist die intensivere Nutzung des Bodens im Bereich Gewerbe.

Denken Sie beim Kauf Ihres Laminatbodens auch an Zubehör. Denn neben der richtigen Auswahl des Laminatbodens sind auch eine geeignete Verlege-Unterlage und Arbeitsutensilien wie Knieschoner wichtig.

Wichtig beim Kaufen von Laminat ist auch der Transport. Lassen Sie den Bodenbelag in der Originalverpackung. Somit verhindern Sie Beeinträchtigungen durch Licht, Feuchtigkeit oder generelle Transportschäden.

Rechnen Sie den Verschnitt des Laminats beim Kaufen mit ein. Generell ist von einem Verschnitt von sieben Prozent auszugehen. Ab fünf Räumen sollte die Berechnung mit 10 Prozent Verschnitt erfolgen.

Mit diesen Tipps und Dank des einfachen Clic-Systems der LOGOCLIC®-Laminatböden kann bei der Laminat-Verlegung nichts mehr schiefgehen.

Verlegen eines Laminatbodens von LOGOCLIC<sup>®</sup>
Werkzeug liegt auf einem Laminatboden von LOGOCLIC<sup>®</sup>
Mann und Frau sitzen vor einem Notebook