Zum Inhalt

Worauf muss vor der Verlegung beim Untergrund geachtet werden?

Laminat-Verlegen ist heutzutage so leicht, dass Sie dafür keinen professionellen Handwerker mehr benötigen. Doch bevor Sie mit der Verlegung beginnen, müssen Sie auf einen passenden Untergrund achten.

Die Anforderungen an den Laminat-Untergrund

Untergründe mit Oberflächen-Differenzen von mehr als 2 mm auf dem laufenden Meter müssen abgeschliffen beziehungsweise gespachtelt werden.

Der Untergrund muss so fest wie möglich sein. Damit wird sichergestellt, dass der Untergrund des Laminatbodens nicht federt oder sich bei Belastung eindrücken lässt.

Da vor allem bei mineralischen Untergründen immer mit aufsteigender Untergrundfeuchte zu rechnen ist, muss eine Dampfsperre vorverlegt werden, um aufsteigende Feuchtigkeit zu verhindern.

Geeignete Untergründe für Laminatboden

  • mineralische Untergründe (zum Beispiel Estrich, Beton, Asphalt)
  • Holzspanplatten-Konstruktionen
  • Holzdielenböden
  • Altuntergründe mit vorhandenen Hartbelägen (Stein, Keramik, PVC)

Denken Sie bei der Verlegung von Laminat an das Zubehör wie ein Verlegeset, Trittschalldämmung oder Dampfsperrfolie und achten Sie darauf, das Laminat vor Verlegung 48 Stunden im Raum vorzulagern, um es an die Raumtemperatur und Luftfeuchtigkeit anzupassen. Nutzen Sie die Verlegeanleitung für Laminat, die Sie auf unserer Webseite finden.

Tipps für die Laminatverlegung

So werden Sie zum Profi