Zum Inhalt

Wie schneide ich Laminat? 

Was nicht passend ist, wird passend gemacht! Da sich jeder Raum hinsichtlich der Maße unterscheidet, kommt es häufig vor, dass die Paneele zugeschnitten werden müssen. Doch welches Werkzeug wird benötigt und worauf ist zu achten?

Laminatpaneele können mit verschiedenen Hilfsmitteln gekürzt werden:

  • Stichsäge
  • Laminatschneider/Laminatschere
  • Handsäge
  • Kreissäge

Auch abseits der gewählten Säge sollte die Ausrüstung vor Beginn parat liegen:

  • Bleistift zum Anzeichnen der Länge
  • Lineal/Wasserwaage zum Verbinden der Markierungen
  • Schutzbrille für Hantieren mit z.B. Stichsäge
  • evtl. passenden Bohrer (bei Zuschnitt für Heizungsrohre)

Genaues Ausmessen der benötigten Länge ist essenziell, um den Verschnitt so gering wie möglich zu halten. Wichtig ist hierbei, dass bei Randpaneelen auch der Wandabstand von rund 12-15 mm einkalkuliert wird. Dazu wird das Paneel einfach mit der Nut an das vorherige angelegt. So wird der Wandabstand automatisch berücksichtigt. 

Werkzeugwahl beim schneiden von Laminat
Laminatschere
  • Schnitte erfolgen leise, genau & staubfrei
  • Darauf achten, dass die Dekorseite beim schneiden oben liegt
  • Sicherstellen, dass der Schneider stabil am Boden steht
Stichsäge
  • Schmale Schnitte & daher wenig Materialverlust
  • Schutzausrüstung tragen
  • Darauf achten, dass die Dekorseite unten liegt
Handsäge
  • Schnitte erfolgen leise
  • Ein wenig Kraft ist gefragt
  • Säge ist meistens bereits im Werkzeugkasten vorhanden
  • Darauf achten, dass die Dekorseite unten liegt
Kreissäge
  • Zuschneiden geht besonders schnell
  • Oft ist jedoch die Laufstärke problematisch
  • Unbedingt eine Schutzbrille und Schutzhandschuhe tragen
  • Darauf achten, dass die Dekorseite unten liegt

Schneiden von Laminat mit integrierter Trittschalldämmung

Die Produktlinie Ambienta von LOGOCLIC® besticht beispielsweise durch die integrierte Trittschalldämmung. Doch trotz dieser zusätzlichen Eigenschaft können Sie Laminat der Serie Ambienta problemlos mit dem Laminatschneider bearbeiten. Die Trittschalldämmung erschwert Ihnen das Schneiden des Laminatbodens keineswegs.

Zu den Pro­duk­ten

Weitere Vorteile des Laminats mit integrierter Trittschalldämmung

Somit ist auch das Laminat Ambienta einfach zu verlegen – wie andere Produktlinien der Marke LOGOCLIC®. Und noch viele weitere Vorteile erwarten Sie bei Laminatböden von LOGOCLIC®:

Laminatboden von LOGOCLIC® ist in vielen verschiedenen Dekoren erhältlich – auch die Produktreihe Ambienta bietet verschiedene Designs wie Nussbaum- und Pinien-Laminat, Buchenlaminat oder Eichendekor.

Durch das integrierte Antistatic-System wird eine elektrostatische Aufladung des Bodens verhindert.

Laminatboden von LOGOCLIC® ist sehr robust und somit der ideale Untergrund.

Die vielen positiven Materialeigenschaften tragen dazu bei, dass Sie lange etwas von Ihrem Laminatboden haben. Daher bietet LOGOCLIC® auch 30 Jahre Garantie auf den Laminatboden Ambienta!

Tipps rund ums Thema Laminatverlegung

Ticks mit denen Sie zum Profi werden