Zum Inhalt

Wie lange muss ich Laminat vor dem Verlegen im Raum lagern? 

Laminat der Marke LOGOCLIC® besteht zu mehr als 90 Prozent aus einem Holzwerkstoff. Somit verfügt Laminatboden über die gleichen typischen Materialeigenschaften wie echtes Holz. Das bedeutet, dass sich das Material an die Luftfeuchtigkeit seiner Umgebung anpasst. Je nach Temperatur und Höhe der Luftfeuchtigkeit des Raumes nimmt der Holzwerkstoff Feuchtigkeit auf oder gibt sie ab. Dadurch kann es zu einer Dimensionsänderung in Form von Quellen oder Schwinden in den Laminatpaneelen kommen.

So beugen Sie Quellen und Schwinden vor

Beugen Sie dieser Veränderung vor: Passen Sie den Laminatboden vor Verlegung unbedingt dem Raumklima an und lagern Sie das Material 48 Stunden vor Verlegung in dem Raum, in dem es später eingesetzt werden soll.

Das passiert, wird Laminat nicht vorgelagert

Wird diese Klimatisierung vor Einsatz nicht vorgenommen – wird das Laminat beispielsweise aus dem trockenen Baumarkt in einem noch „feuchten“ Neubau transportiert und sofort verlegt – kann es unter anderem zu Fugenbildung, Schüsselungen und extremen Dimensionsänderungen kommen.

Aus dem gleichen Grund sollten Sie auch bei der Verlegung nach der Vorlagerung an Dehnungsfugen denken.

Hier geht's zur Anleitung zum Laminatboden verlegen

Tipps & Tricks beim Verlegen

So werden Sie zum Profi