Zum Inhalt

AUS LIEBE ZUR UMWELT

LAMINAT VON LOGOCLIC®

Entscheiden Sie sich für umweltfreundliches
Laminat von LOGOCLIC®

Entscheiden Sie sich mit gutem Gewissen für höchste Qualität und bestes Design: LOGOCLIC® Laminatböden werden zu rund 90 Prozent aus dem nachwachsenden Rohstoff Holz gefertigt. Zudem verwenden wir bei der Laminat-Herstellung überwiegend Restholz, das bei Wald-Pflegearbeiten anfällt.

Bei der Entwicklung der LOGOCLIC® Produkte ist unser Vorbild die Natur: Sie verschwendet nichts. Sie bringt stetig neue Farben und Formen hervor. Sie ist funktional und bedient verschiedenste Geschmäcker.

Ein blühender Wald mit der Sonne im Hintergrund

LOGOCLIC® Laminatböden verbinden Lebensqualität mit Ökologie & Ökonomie

LOGOCLIC® Laminatböden sind äußerst robust, kratzfest und sehr langlebig. Dadurch werden Ressourcen geschont. Allergiker können dank LOGOCLIC® Laminat aufatmen: Die geschlossene Bodenoberfläche bietet allergieverursachenden Mikroorganismen keine Nahrungs- und Vermehrungsgrundlage.

qualitativ hochwertig
ohne Pestizide hergestellt
PEFC-zertifziert
emissionsarm
ohne Schwermetalle gefertigt

Deshalb können unsere Laminatböden auch ohne Gefahr für die Umwelt ganz einfach über den Restmüll entsorgt werden.

Laminat fürs Leben

Geborgenheit, Wärme, Sicherheit – Holz erfüllt grundlegende Bedürfnisse und begleitet den Menschen seit Urzeiten. Kaum ein anderer Werkstoff ist so natürlich und behaglich wie Holz. Besonders als Boden können Eiche, Buche, Fichte und andere Hölzer ihre ganze Vielfalt zeigen. Robust oder elegant – Holz nimmt bei LOGOCLIC® vielfältige Formen an und passt sich Ihren Wohnträumen an.

Kind steht hinter einem Baum und lacht

LOGOCLIC® Laminatböden: alle PEFC-zertifiziert!

Entscheiden Sie sich für umweltfreundliche, PEFC-zertifizierte Laminatböden von LOGOCLIC®.

PEFC ist ein transparentes und unabhängiges System zur Sicherstellung einer nachhaltigen Waldbewirtschaftung und damit ein weltweiter "Wald-TÜV". Seit dem 01.01.2013 sind alle LOGOCLIC® Laminatböden PEFC-zertifiziert. Die Zertifizierung gilt für die gesamte Produktherstellung. Also vom Rohstoff bis hin zum gebrauchsfertigen Endprodukt. Kontrolliert wird dies in regelmäßigen Abständen von unabhängigen Gutachtern.