
DIY-Wandhalterung für Blumen
Upcycling-Idee mit LOGOCLIC®
Upcycling liegt voll im Trend – und mit LOGOCLIC® wird es jetzt besonders einfach! In unserem heutigen #friDIY zeigen wir euch, wie ihr Laminatreste in eine praktische und stilvolle Wandhalterung für Blumen verwandeln könnt. Eine tolle Möglichkeit, Müll zu reduzieren und gleichzeitig eure Blumen kreativ zu platzieren.
Warum Upcycling mit Laminat?
Laminatpaneele sind robust, langlebig und bieten eine ansprechende Optik – perfekt, um auch nach der Verlegung kreative Projekte zu starten. Statt Verschnitt zu entsorgen, könnt ihr mit ein wenig Aufwand wunderschöne und nützliche Accessoires für euer Zuhause gestalten.

Materialien für eure DIY-Wandhalterung:
Für dieses Projekt benötigt ihr:
- Paneelabschnitt (z. B. ein Reststück von eurem LOGOCLIC®-Laminat)
- Körbchen
- Blumen aus Kunststoff
- Werkzeug: Säge, Zollstock oder Lineal, Permanentmarker, Heißklebepistole
Sie müssen das Laden von YouTube erlauben um dieses Video zu sehen
Schritt-für-Schritt-Anleitung
So geht’s

1. Maßnehmen und zuschneiden
Messt euren Laminatrest aus und schneidet ihn bei Bedarf auf die gewünschte Größe zurecht. Nutzt dazu eine Säge und markiert vorher mit Bleistift die Schnittlinie.

2. Befestigungsvariante auswählen
Wählt die Methode, mit der ihr eure Blumenwandhalterung anbringen möchtet:

Variante 1: Aufhängen
Markiert Löcher an der Oberseite und bohrt diese vorsichtig ins Paneel. Fädelt dann eine Schnur als Aufhängung ein. Alternativ könnt ihr euer Paneel direkt an der Wand befestigen. Dazu bohrt für mehr Stabilität zusätzliche Löcher in die Unterseite der Paneele.

Variante 2: Kleben
Bringt das doppelseitige Klebeband großflächig auf die Rückseite des Paneels an. Achtet darauf, die Hinweise des Klebebandherstellers zu beachten, insbesondere, was die Tragfähigkeit betrifft.

3. Beschriften
Mit einem Bleistift zeichnet ihr euren Gruß vor – wir haben uns für „Welcome to our home“ entschieden. Malt anschließend die Buchstaben mit einem Permanentmarker nach.

4. Körbchen anbringen
Befestigt das Körbchen mit Heißkleber am unteren Teil eures Paneels. Für einen besonderen Hingucker könnt ihr direkt mit dem Kleber eine kleine Blüte nahe der Schrift anbringen.

5. Platzieren und dekorieren
Sucht einen passenden Platz. Jetzt nur noch die Blumen im Körbchen anordnen und voilà, deine Wand bekommt einen bunten Akzent.
Natürlich könnt ihr statt der Blumen auch Gartenkräuter in das Körbchen stellen, entweder zur Benutzung in der Küche oder so als Snack zwischendurch.
Noch mehr Upcycling-Ideen mit LOGOCLIC®
Folgt uns auf Instagram, Facebook und Pinterest für weitere #friDIY-Ideen. Gemeinsam machen wir aus Resten mehr!
Jetzt inspirieren lassen und kreativ werden – mit LOGOCLIC®!
#DIY #doityourself #selbermachen #handmade #fussbodenrest #flooring #homedecor #creative #crafts #dekoration #basteln #madewithlove #flowers #wallholder #blumen #wandhalter #willkommen #welcome
Musikquelle: Adobe Stock © Life in Nature - Folk, Soft - Loop by Frequently Asked Music